VBZ 2050 - Deine Vorstellungen für die Zukunft des ÖV

Die Möglichkeit zur Teilnahme am Zukunftsbild 2050 der Zürcher Mobilität ist beendet. Wir haben all eure Ideen, Vorschläge, Wünsche und Meinungen ausgewertet und zusammengefasst. Das Ergebnis floss in die Arbeit von vier Teams ein, die im Verlauf des Jahres 2020 unterschiedliche Szenarien für die Zukunft ausgearbeitet haben. Die Ergebnisse werden nun in einem Synthesebericht zusammengefasst. Über das Resultat dieser Arbeit werden wir zu gegebener Zeit wieder informieren. Inzwischen danken wir euch ganz herzlich für eure sehr engagierte Teilnahme und die spannenden Diskussionen. Es freut uns, dass wir gemeinsam mit euch einen Blick in Zürichs Zukunft der Mobilität werfen und mit eurem wertvollen Input die Arbeit fortsetzen dürfen.

Beteiligung beendet

Was ist wichtiger: Kurze Fusswege oder eine schnellere Reisezeit?

Was ist wichtiger: Kurze Fusswege oder eine schnellere Reisezeit?

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Reisezeit im Wesentlichen bestimmt, ob man mit dem Bus, der Bahn, dem Velo oder dem Auto reist. Soll in der Stadt die Reisezeit mit dem öffentlichen Verkehr verkürzt werden, müssen die Tram- und Bushaltestellen weiter auseinanderliegen. Dies hätte allerdings längere Fusswege zur Haltestelle zur Folge. Im Gegenzug reist man mit dem ÖV schneller durch die Stadt.

Was ist dir wichtiger: Viele Haltestellen im Netz und dafür eine etwas längere Reisezeit oder weniger Haltestellen und etwas mehr Fussweg, aber dafür eine kürzere Fahrzeit?

Beteiligung beendet

Die Beteiligungsphase ist beendet

Bisherige Beiträge

Velo für kürzere Strecken
S-Bahn ohne Tram genügt häufig
schneller ist nicht besser
"Express-Linien"
kurze Fusswege
Die Mischung machts...
Die Reisegeschwindigkeit hat nur indirekt einen Zusammenhang mit der Reisezeit
Schnelle Verbindungen mit Subsystem
Mit Augenmass grössere Haltestellenabstände
Reisezeitverkürzung durch Infrastrukturen
Beides ist wichtig aber...
Beides gleich wichtig
Wesentlich weniger Haltestellen, bessere Anbindung an Leihstationen
Mind. 40 km/h auf Strassen mit Linienbussen
Weshalb nicht beides anstreben?
effizienz
Veloparking als zusätzlicher ÖV-Anreiz
Wartezeiten minimieren
Super so
Fusswege= mehr Gesundheit
Kombination
Gesamtreisezeit zählt - deshalb Velo statt Tram
Gesamtreisezeit versus Wetter
Fusswege zählen zur Gesamtreisezeit
Fussweg zählt zur Reisezeit
Expresslinien
Schnellere Reisezeiten
Die Fahrzeit
Anwohnerinnen & Pendler haben versch. Bedürfnisse
Schnelle und langsame ÖV
Komfort gewinnt
Erreichbarkeit
Attraktive Fussgängerwege entscheidend
Haltestellen und Verkehrsführung Bellevue/Bürkliplatz
Komfortabel mit dem ÖV
Streichung von Tramhaltestellen & Zwangstürschliessung
Die VBZ müssen schneller werden.
Die Mischung macht’s
Attraktiver ÖV
Mindestens 500 Meter
Expresslinien / Fahrzeuge
kürzere Reisezeit
Fusswege in der Stadt attraktiver machen!
Fusswege vs. Reisezeit