Mindestens 500 Meter
Auf vielen Strecken, besonders in der Innenstadt, sind die Haltestellen meines Erachtens zu dicht gesät. Um 500 Meter, also zwischen 10-20 Minuten Fussdistanz, sollten für jeden ÖV-Nutzer drinliegen, egal ob, Shopper, Angestellter, Tourist, Pensionär oder Mutter mit Kinderwagen. Damit ist die Reisezeit im ÖV vielleicht kürzer, die gesamte Reisezeit vielleicht länger, aber mit weniger Haltestellen bräuchte es weniger Trams (da schnellere Streckenzeiten), die Strassen sähen schöner aus (subjektiv, ich weiss, vor allem diese miesen hohen Trottoirkanten würden reduziert) und es ist zudem ein schönes Erlebnis, zu Fuss durch diese schöne Stadt zu gehen.
Ich habe zudem bereits mehrmals die Erfahrung gemacht, dass alles zu Fuss teilweise schneller ist, als mit jedem anderen möglichen Verkehrsmittel.
Kommentare
am 25. Feb. 2020
um 20:43 Uhr 1 Like
Leider schaffen nicht alle
Leider schaffen nicht alle Menschen 10-20 min Fussweg- ZT gar nicht oder nicht In nützlicher Frist.
Bitte sich auch mal in andere hineinversetzen, nicht immer von seinen eig. Fähigkeiten ausgehen.
Mit der Gestaltung des ÖV sollten Keine Personengruppen benachteiligt werden.
am 26. Feb. 2020
um 06:55 Uhr
Wollmilchsau
Grundsätzlich einverstanden, da gibt es aber vielleicht auch noch andere Lösungen.
An der eierlegenden Wollmilchsau doktern wir leider schon recht lange herum, die kostet einfach ein Vermögen und ist am Schluss doch nie perfekt. Eben, grundsätzlich soll niemand benachteiligt werden und alle sollen den ÖV nutzen können. Vielleicht hat das aber neben Effizienz, Kosten, Stadtbild, Sicherheit, Kapazität, etc. nicht die oberste Priorität?