Weshalb nicht beides anstreben?

Die Reisezeit wird nicht nur durch die Anzahl geplanter Halte an Haltestellen definiert, sondern auch durch Störhalte (z.B. nicht ideal angesteuerte Lichtsignale) und Temporeduktionen (z.B. Tempo-30-Zonen).
V.a. bei den Buslinien gibt es meiner Meinung nach noch Verbesserungspotential. Ebenso fehlt evtl. auch eine Strategie der Stadt als Strasseneigentümerin, z.B. auf öV-Achsen auf Temporeduktionen verzichten.
So müssten die Fusswege und Haltestellen nicht / weniger gegeneinander ausgespielt werden.