ZVV-App

Ich bewege mich Hauptsächlich in der Zone 110.
Zur Planung mit dem ÖV benutzte ich die ZVV App.
Wobei ich sehr oft verschiedene Startpunkte ausprobiere wenn ich ab Zuhause suche. Hab 2 verschiedene Tram- und eine Bushaltestelle in Laufweite.
Wenn ich mich fürs Velo entscheide, dann benutze ich den Routenplaner der Stadt Zürich. Wobei der manchmal sich unpraktisch verhält.
In Zürich vermisse ich die kostenlose Mitnahme des Velos wie es sie in Hamburg gibt. Dort kann ausserhalb der Stosszeit das Velo kostenlos mitgenommen werden. Das ist praktisch um längere Strecken zu überbrücken. Z.B. Hardbrücke-Stettbach. Mir ist bewusst, dass diese Strecke keine VBZ Strecke ist und das man das Modell nicht einfach kopieren kann. Es soll lediglich ein Gedanken Anstoss sein. Vielen Dank fürs Fragen. Ein Lob auf den tollen ÖV in ZH.