Je nach Zweck anders unterwegs
Meistens fahre ich Routen, die ich bereits kenne, weshalb ich keine Planungshilfe brauche (aber in der Tat ab und zu von einer Baustelle überrascht werde, die beim letzten Mal noch nicht da war und dann spontan weiterplanen muss). Ich benutze allermeistens den öV. Wenn ich etwas transportieren möchte, finde ich es aber wichtig, dass ich ein Auto (Mobility) nutzen kann. Manchmal (bei weiten Strecken) nehme ich den Zug soweit wie sinnvoll und steige dann am Bahnhof auf ein Mobility um, weil die letzte Meile auf dem Land oder in den Bergen einfach mühsam ist mit dem öV. In der Stadt ist das aber nie der Fall. e-Trottis brauche ich nur, wenn es mega pressiert. Dann ersetzen sie meist das Zufussgehen. Im Sommer bin ich oft mit dem eigenen Velo unterwegs, aber im Winter finde ich Bikesharing super, weil ich dann z.B. am Morgen, wenn es noch dunkel ist mit dem öV hin und mit dem Bike zurück kann.
Wenn ich in der Stadt irgendwo hin will, wo ich mich nicht auskenne, nutze ich eine öV-App, seit kurzem meistens ZüriMobil, weil ich dort eben auch meine Veloroute planen kann. Die Option mit der schönsten Route ist super!