Transportproblem

Wie man in den Kommentaren herauslesen kann ist eines der Hauptprobleme für die Wahl, das des Transports.
Der öV ist in Ordnung, solange man nicht viel zu transportieren hat.
Lästig wird es z.B. bei einem Ausflug in die Berge. Da nimmt man Ski, Wander Schwimm und sonstige Dinge mit. Selbst wenn man diese noch transportieren könnte, so stören sie dann doch beim Wandern und man würde die Dinge liebend gerne sicher verschliessen oder ablegen.
Das ist dann auch einer der Hauptgründe für die Wahl des Autos (vor allem Familien)
Die antiken oft in Hinterräumen eingepferchten und überteuerten Schliessfächer an Bahnhöfen sollten einem dabei nicht in den Sinn kommen.

Flexible Staufächer die sicher sind, sollten eigentlich Pflicht an jeder Haltestation und nicht nur an grossen Bahnhöfen sein.
Die Schliessfächer müssten gut zugänglich, immer wieder öffenbar in einem angemieteten Zeitraum sein, und eventuell mit einem automatischen Transportsystem verbunden sein. So benötigen sie an der Oberfläche nur ein kleines Zugriffsterminal. In Zukunft könnten diese sogar an ein unterirdisches Transportsystem angeschlossen sein.
Dies würde das Transportsystem von kleinen und grossen Gegenständen gleichzeitig mit abdecken.
Zur weiteren Information: https://www.cst.ch/
http://www.cargocap.de/