Handwerker
Kommen sie bitte schnell vorbei und reparieren sie dies oder das.......
Wenn ich zu einem Kunden muss um ein Angebot für ein Projekt zu erstellen so reicht meistens ein Koffer mit Messwerkzeug und dafür nehme ich dann, sofern in Kundennähe eine Station ist, die ÖV.
Wenn die Kunden aber anrufen dass etwas zu reparieren ist und ich weiss nicht was es alles braucht so muss ich einen Lieferwagen mit Werkzeug, Leiter, Material und dies und das dabeihaben.
Soll sich mal einer vorstellen dass zwei Personen mit allem Werkzeug an der Haltestelle stehen, 3 Meter lange Leitern, Rohre, und ca. 5-10 Werkzeugkisten in Tram oder Bus laden und dies beim Kunden dann wieder ausladen.......... würden dann alle Pendler gerne warten, Platz schaffen für die sperrigen Gegenstände?
Aus meiner Sicht kann die Innenstadt Autofrei sein, mit ausnahme des Gewerbes und dies sollte dann einfacher in diese Zonen einfahren können um den Kunden die Dienstleistungen zu bringen.
Was nicht geht ist, wenn das Einfahren in gewisse Zonen nur von z.B. 06:00-10:00 möglich ist, denn wer möchte den Handwerker der die Waschmaschine repariert oder das defekte Fenster, den Herd oder die Dusche um 06:00 Uhr empfangen? Der Handwerker kommt aber der Städter schläft noch lange.
Also liebe VBZ und Co. Autos reduzieren und ÖV fördern ja, denkt aber bitte das die Rahmenbedingungen auch angepasst werden müssen.