Eigenes Fahrzeug: Gibt es das noch?
Eigene Fahrzeuge machen eigentlich nur noch für Sammler Sinn. Ein schöner Oldtimer welcher einzig bei schönem Wetter herumkutschiert wird - no problem. Die restlichen motorisierten Fahrzeuge sollten (und werden schon Heute) eh nicht "besessen" sondern nur noch genutzt. Sprich: Leasing, Sharing, Firmen-/Flottenfahrzeuge. Autos sind für gewisse Transporte / Nutzungen super. Wochenendausflüge in abgelegene Gebiete, Materialtransporte, Ferien mit mehreren Personen und viel Material (Skiferien) sind einfach bequemer. Ich würde es begrüssen, wenn das Leihwagensystem von Hertz und AVIS etc. so gestaltet wird, dass das Fahrzeug zu mir nach Hause geliefert wird und ich nicht immer quer durch die Stadt zur Mietwagenstation fahren muss. Es braucht mehr und nahe-gelegene Standorte von kleinen, elektrisch betriebenen Fahrzeugen welche auch mal für einen kurzen Trip ausgeliehen werden können. Stichwort Preis: Es kostet mich weniger, ein Mobility-Auto für den Transport meiner Katzen zum Tierarzt zu mieten statt ein Taxi zu nehmen. Und wer einmal mit zwei herzzerreissend Miauenden Katzen im Bus sass, weiss wovon ich spreche. Man will das nicht mehr machen.
Fazit: Es braucht beides und dies wird sich in Zukunft auch nicht ändern.