Kombination ja bitte unbediingt - aber mit einheitlichem Abrechnungssystem

Für mich ist klar die VBZ, der ZVV und die SBB sind das Rückgrat der Mobilität - ich benutze primär die Züge, sowie Tram- und Buslinien, würde aber gerne situativ auch einmal andere Verkehrsmittel nutzen, zum Beispiel ein Velo oder E-Trottinet. Das bringt mir aber nur einen Vorteil, wenn es direkt an der Haltestelle der VBZ verfügbar ist.
Ich sehe keinen Grund, wieso man nicht an jeder VBZ-Haltestelle einen Bereich schaffen kann, der explizit für diese Art von Fahrzeugen vorgesehen ist. Kooperationen mit den entsprechenden Anbietern sollten gesucht werden. Dies wäre eine Massnahme die sehr schnell und in meinen Augen auch eher Kostengünstig umsetzbar wäre und für mich einen Mehrwert bieten würde.
Für mich ist aber auch klar, dass ich kein Interesse habe diese Velos oder Trottinets zu benutzen, wenn ich umständlich irgendwelche Apps herunterladen muss. Es braucht entweder eine Einbindung in einen Tarifverbund, oder die Möglichkeit um diese mit dem Swiss-Pass zu entsperren. (Ob diese dann direkt in einem Abo wie dem GA inbegriffen sind, oder im Nachgang via Rechnung bezahlt werden ist für mich zur Zeit weniger wichtig. Ich denke es sollten beide Möglichkeiten angeboten werden.)