Transport und Aufbewahrung Gepäck muss neu durchdacht werden.
Der öV ist in Ordnung, solange man nicht viel zu transportieren hat.
Das ist dann auch einer der Hauptgründe für die Wahl des Autos (vor allem Familien)
Zudem können Städte nicht Auto und vor allem LKWfrei gehalten werden, solange Dinge in oberirdischen Wägen, wie schon vor Hunderten von Jahren transportiert werden.
Flexible Staufächer die sicher sind, sollten eigentlich Pflicht an jeder Haltestation und nicht nur an grossen Bahnhöfen sein.
Die Schliessfächer müssten gut zugänglich, immer wieder öffenbar in einem angemieteten Zeitraum sein, und eventuell mit einem automatischen Transportsystem verbunden sein. So benötigen sie an der Oberfläche nur ein kleines Zugriffsterminal. In Zukunft könnten diese sogar an ein unterirdisches Transportsystem angeschlossen sein.
Dies würde das Transportsystem von kleinen und grossen Gegenständen gleichzeitig mit abdecken.
Zur weiteren Information: https://www.cst.ch/
http://www.cargocap.de/