Oeffentlicher Verkehr unter den Boden
Meiner Ansicht gehen wir nicht in die Luft, sondern unter den Boden. Die Verbindungen müssen sehr viel schneller sein, denn Verschieben ist unproduktive Zeit und diese ist möglichst zu vermeiden.
Auch aus diesem Grunde wird die Heimarbeit zunehmen. Dadurch sparen auch die Firmen Arbeitsplätze.
Die Mobilität, ob öffentlich oder privat muss ohne individuelle Unterstützung für alle Bevölkerungsschichten günstig sein.
Selbstfahrende Fahrzeuge werden sowohl im öffentlichen wie im privaten Verkehr die Zukunft sein. Der Mensch ist das grosse Risiko und die Konzentrationsfähigkeit der Menschen wird rapide abnehmen.
Kommentare
am 28. Feb. 2020
um 21:28 Uhr
Wieso muss immer der öV unter
Wieso muss immer der öV unter den Boden?
Genauso gut kann man den MIV unter den Boden verlegen. Angesichts der erwarteten selbstfahrenden Fahrzeuge ist dort der Kapazitätsgewinn noch grösser, da im Gegensatz zu einer 'normalen' Strasse keine störenden Faktoren wie Fussgänger oder Velofahrer zu erwarten sind.