Auswirkungen der vierten industriellen Revolution sind umgesetzt

Aktuell befinden wir uns in der vierten industriellen Revolution!

5G, das Internet der Dinge, selbstfahrende Autos, Tram ohne Schiene, Kryptowährungen werden von Gegenständen genutzt um selbständig Zahlungen zu tätigen, Drohnen transportieren Gegenstände und Menschen.

Der Trend vom Besitz zum Sharing geht weiter. Das heisst, mich holt ein kleines effizientes Fahrzeug bei mir zuhause ab, bringt mich ins Büro und geht sofort weiter zum nächsten Kunden. Parkplätze braucht es nicht mehr als heute.

Der Individualverkehr nimmt zu, da die Fahrzeuge kleiner, leichter und effizienter sind. Der gleiche Platz reicht also für massiv mehr Fahrzeuge als heute. Die Zeit der dicken SUV wird schon lange vorbei sein.

Feste Fahrpläne gibt es nicht mehr, da alles umgehend möglich ist. In grösseren Städten gibt es den Transport durch die Luft. Schlangen von Taxis vor dem Bahnhof gibt es nicht mehr. Sie kommen auf Abruf, da sie überall verteilt sind.

Die Rolle des öffentlichen Verkehrs wird also total auf den Kopf gestellt.

Viele Veränderungen starten klein in den nächsten 10 Jahren. Denn viele Ideen sind jetzt in Entwicklung. Vieles kommt schneller, als die meisten von uns vorstellen können.

Wie schnell die Schweiz da mitmacht liegt an uns!

Daniel Amstutz
(Sie finden mich im LinkedIn. Ich berichte viel über die digitale Transformation)