Tramverlängerungen
Das Tram ist ein sehr attraktives Verkehrsmittel, mit eigenem Trasse mehr noch als der Bus, da schneller. Deshalb wäre es sinnvoll, das Tram in den Aussenquartieren und über die Stadtgrenzen hinweg zu verlängern (auch wenn sie dann evtl nur alle 15 min Fahren), zB:
- Linie 4 statt nach Bhf Altstetten Nord über die Europabrücke (oder Neubau daneben) zum richtigen Bhf Altstetten und dann via Limmattalbahnstrecke Richtung Schlieren (Wende zB beim Farbhof) oder via Neubaustrecke zum Lindenplatz (und dann Wende im Depot). Das böte auch der Limmattalbahn die Möglichkeit, zB in Stosszeiten bis zum Escher-Wyss-Platz zu fahren.
- Linie 9 ab Altried nach Bhf Wallisellen (zB via eine neuzubauende Brücke vom Altried zur Glattalbahn beim Glatt)
- Linie 7 ab Wollishoferplatz zum Bahnhof Adliswil
- Linie 33 ab Tiefenbrunnen nach Zollikon Dufourplatz
- Linie 7 ab Stettbach nach Fällanden
- Tramtangente Zürich Nord Schwamendingerplatz - Oerlikon - Affoltern
- Linie 14 nach Bhf Glattbrugg (768 könnte dann zB mit 781 fusioniert werden)
- Verlängerung der Buslinien 701 & 704 vom Klusplatz zum Bhf Stadelhofen/Bellevue für besseren Anschluss