Lücken im Tramnetz schliessen...
...und neue kleinteilige Tangentialverbindungen schaffen anstatt mit Grossprojekten wie dem Rosengartentram scheitern. Kleinteilige Netzergänzungen dürften es beim Volk einfacher haben und lassen sich nach Bedarf realisieren. So könnte man z.B. zuerst die Strecke Albisriederplatz - Hardplatz erstellen. Da vom Hardplatz bis zum Wipkingerplatz ja bereits Tramgleise auf und unter der Hardbrücke vorhanden sind, könnte man so bereits früher neue effizientere Tangentialverbindungen anbieten und die City umfahren. Weitere Abschnitte können unabhängig erfolgen, also zum Beispiel Wipkingerplatz - Bucheggplatz - Milchbuck, Kalkbreite - Wiedikon - Laubegg, Neuaffoltern - Oerlikon oder Hallenstadion - Saatlen - Luchswiesen, auch wenn es dadurch vielleicht übergangsweise nur kleine tangentiale Streckenführungen gibt.