Jahresabo

Ich finde, dass das Jahresabo für eine Zone mit über 700 CHF zu teuer ist. So werden keine Personen zum Umstieg auf den öV bewegt. Aber auch einen gratis öV, wie das ja jetzt gerade in Luxembourg eingeführt ist, führt aus meiner Sicht nicht zum Ziel. Denn nur was auch etwas kostet, wird wertgeschätzt. Aber z.B. Wien macht das sehr geschickt: Das Jahresabo kostet 365 Euro, also 1 Euro pro Tag. So konnten viele Wienerinnen und Wiener zum Umstieg bewegt werden. Ein solcher Ticketpreis lässt sich auch werberisch gut verwerten.

Ausserdem finde ich, dass die Zone 110 zu strikt an die Stadtgrenzen gebunden ist. Häufig muss ich gerade 1-2 Stationen weiter als die Stadtgrenze fahren (z.B. in Dübendorf, Oberengstringen oder Zollikon), soll dafür aber über 6 CHF extra bezahlen. Wieso es Zonenerweiterung erst ab 2 weiteren Zonen gibt, ist für mich auch ein Rätsel. Es sollte einen Übergangsbereich von 4-5 Stationen zwischen den Zonen geben, wo man mit beiden Tickets fahren darf.