U-Bahn

Auch Zürich muss für effiziente Nutzung des Bodens und vernünftigen Reisezeiten an die zweite Ebene denken. Auch Unterirdische Verkehrsmittel sind Ressourcenschonend, wenn oberirdisch alles überbaut ist und der Langsamverkehr braucht Platz an der Oberfläche.

Kommentare

Die Reisezeiten von/in die Peripherie und Agglomeration sind teils zermürbend lang. Eine U-Bahn mit komplementärer Netzstruktur, schneller Taktung und hoher Beschleunigung ist unabhängig von anderen Verkehrsmitteln (Warten im Tram am Rotlicht...) und entlastet das Verkehraufkommen an der Oberfläche.