Besser Umsteigen
Nichts trennt Zürich mehr als das Gleisfeld der SBB von Altstetten bis zum HB. Muss man die Seite wechseln und kann dies nicht mit einer Direktverbindung tun, steht man an praktisch allen Umsteigehaltstellen 7/8 Min. Die Folge davon ist, dass für einen Wechsel der Seite über den HB gefahren wird, was in Zukunft noch mehr Überlastung bedeutet.
Ohne die Umsteigezeiten zu verbessern, bleibt die Umfahrung des Gleisfeldes über den HB attraktiv.
Kommentare
am 06. Mär. 2020
um 08:45 Uhr
Veloverkehr verbessern
Einige Stichpunkte:
Fahrrad Superhighways wie z.B. in London.
Lettentunnel für Velos öffnen und Stadelhofen bzw. Letten mit weiteren Velo Anbindungen versehen.
(Falls das nicht geht, beim Bau des 4. Gleises am Stadelhofen eine Veloröhre vom Tiefenbrunnen über HB zum Letten zusätzlich)
Seilbahn von Wollishofen zum Tiefenbrunnen und weiter zur Lenng (mit Velomitnahme)
Polybahn durch Seilbahn ersetzen und der Linie 6 folgend, bis zum Zoo verlängern. (Velomitnahme)
Seilbahnen durch Tobel bzw. über der Limmat.
Kreisförmige U-Bahnverbindung für Enge,Stadelhofen, Letten, HB, Altstetten (letzter Wagen für Velo)