Ubahn anstatt Trams

Trams sind laut, verbrauchen extrem viel Platz und zerstören das Stadtbild. Eine Ubahn würde mehr Platz freigeben und den Lärm stark reduzieren. Ich Arbeite und lebe in der Stadt und mit abstand die störendsten Lärmquelle ist das Tram. Ausserdem ist die Sicherheitssituation durch solche Kolosse, die nicht rechtzeitig anhalten können ein grosses Problem.

Eine Ubahn ist modern, kann eine sehr hohen Takt fahren und damit viele Personen transportieren, gefährdet keine anderen Verkehrsteilnehmer, ist leise, und schafft Platz.

Kommentare

U-Bahn-fahren ist aber viel öder als Tramfahren. Stichworte: Tageslicht, Aussicht, frische Luft, weniger Treppen

U-Bahnen sind beim Bau sehr kostspielig und in der Stadt Zürich aus meiner Sicht nicht notwendig. Zudem ist die Luftverschmutzung in U-Bahnhöfen extrem hoch (Abrieb von Bremsbelag etc.). Was die Lärmquelle anbelangt, ja da gibt es Verbesserungspotential. Insbesondere die Cobras sind sehr laut (von aussen, wie von innen). Hoffen wir, dass man aus den Fehlern gelernt hat und die neuen Trams doch mindestens so gute Fahreigenschaften aufweisen, wie sie aussehen.

PS: Das unsere Trams auf Teilstrecken durch Tunnels fahren, ist durchaus ein machbarer Ansatz. Dafür brauchts aber definitiv kein U-Bahnnetz.

Nebst den bekannten Vorteilen, dass eine U-Bahn weder wetter- noch verkehrsabhängig ist, sondern einfach immer pünktlich fahren kann, würde der oberirdisch eingesparte Platz auf den engen Strassen Zürichs frei werden. Auf all den freiwerdenden Tramtrassees könnte man den Platz nutzen, und endlich genügend breite Velostrecken oder die versprochenen Veloschnellstrassen zu schaffen. Als Velofahrer kann ich nicht stark genug betonen, wie gefährlich Tramgleise insbesondere bei nasser Witterung sind.

Eine U-Bahn sollte natürlich auch alle Gemeinden ausserhalb des Stadtgebiets mit der Stadt Zürich verbinden, was vielleicht sogar den Druck auf den Wohnungsmarkt im Stadtzentrum einschränken könnte.

Im jetzt stark ausgebauten S-Bahn und Tramsystem halte ich es für schwer vorstellbar, dass eine U-Bahn mit guter Kosten-Nutzen-Rechnung umgesetzt werden kann. Das muss ja auch noch vor dem Stimmvolk bestehen.

Was ich mir vorstellen könnte ist eine partielle Untertunnelung im Bereich der Innenstadt, um hier die Trams zu beschleunigen und die Innenstadt für Fussgänger weiter aufzuwerten.