Bus 31 / Sihlpost
Gegenwärtig befahren drei VBZ-Linien - die Trams 3 und 14 und der Trolleybus 31 - die Strecke zwischen den Haltestellen Bahnhofplatz/Hauptbahnhof und Sihlpost/Hauptbahnhof alle auf derselben Route, nämlich via Löwenstrasse - Löwenplatz - Gessnerbrücke - Kasernenstrasse. Von keiner einzigen ÖV-Linie bedient wird hingegen die Route via Postbrücke - Kasernenstrasse. Mit anderen Worten, auf der einen Strecke besteht ein ÖV-Überangebot, auf der anderen gibt es keinerlei öffentlichen Verkehr .
Würde eine der drei Linien künftig über die Postbrücke und anschliessend auf der linken Seite der Sihl verkehren, wären der Haupteingang der Sihlpost und die unterirdische Passage zum Sihlquai mit Aufgang zu den Zügen plötzlich nur noch wenige Meter von der neuen VBZ-Haltestelle Sihlpost/Hauptbahnhof entfernt, statt rund 150 Meter (Sihlpost) oder sogar über 300 Meter (Bahnsteige), wie dies heute der Fall ist.
Am einfachsten und kostengünstigsten wäre es sicher, wenn der Bus 31 die neue Route befahren und die beiden Tramlinien 3 und 14 weiterhin via Löwenplatz verkehren würden (diese Linienführung des 31ers gab es übrigens bereits in früheren Jahren.)
Kommentare
am 25. Feb. 2020
um 21:19 Uhr
Fast dieselbe Idee
Exakt diese Idee hatte ich auch. Mit dem einzigen Unterschied, dass ich auch die Tramgleise direkt vor die Sihlpost verlegen würde, um dem Namen der Haltestelle gerecht zu werden. Die Haltestelle Löwenplatz würde entfallen, aber meiner Meinung nach ist die Haltestelle auch nicht so wichtig - nur wenige Meter weiter kann man entweder beim Bahnhofplatz oder bei der Bahnhofstrasse einsteigen.