auf die Dosis kommt es an

Die aktuelle Tendenz, einfach generell den Individualverkehr bzw. das Auto zu verteufeln basiert meiner Meinung nach in erster Linie auf fehlender Toleranz. Selbstverständlich und völlig unbestritten ist die Tatsache, dass in vielen Fällen der ÖV in städtischen Gebieten und als Direktverbindung zwischen Zentren eine ideale Lösung darstellt.
Andererseits gibt es aber für sehr viele Situationen ganz klare Argumente für den Individualverkehr bzw. das Auto. Sei dies für Liefer- bzw. Servicedienste, als Transportmittel, Mobilitätsgarantie bei Beeinträchtigungen, Verkehrsmittel ausserhalb der Betriebszeiten ÖV, Zeitersparnis, usw.
Nur ein vernünftiges Miteinander und nicht ein gegenseitiges Ausspielen garantiert eine bedarfsgerechte Mobilität.