Wesentlich weniger Haltestellen, bessere Anbindung an Leihstationen

Haltestellen sollten weit weniger oft verteilt sein. maximal jede 1-2km sollte sich eine von Tram oder S-Bahn bediente Haltestelle befinden. Warum? Wenn die Leihstationen von Velos und Elektroscootern ausgebaut sind, können die Stationen gut in diesem Radius erreicht werden.
Eine Einspaarung von Haltestellen spart viel in der Infrastruktur ein, sowie an Haltezeiten.
Für gehbehinderte könnten spezielle Fahrdienste oder Kleinstfahrzeuge - z.B. Leihrollstühle angeboten werden, die mit einer speziellen Berechtigung geordert werden können.
Es könnten Verbindungsbusslinien, die zwischen den Haltestellen pendeln eingerichtet werden.