Zukunft
5G wird wahrscheinlich eine wichtige Rolle im Verkehr spielen. Künftig werden Busse und auch Trams und Züge autonom betrieben und mittels 5G und Elektrizität betrieben. Ich glaube, Mit Hyperloop glaube ich, werden wir uns in Zukunft eher auf dem Boden bewegen als in der Luft. Allerdings stellt sich die Frage, wie sicher bzw. gefährlich so ein Vakuumtunnel ist, vor Anschlägen, Manipulationen etc.
Persönlich denke ich nicht, dass man in Zukunft mehr von zu Hause aus arbeiten wird, ganz im Gegenteil, man möchte möglichst mobil sein und möglichst schnell von A nach B kommen können, was wiederum für die Idee von sehr schnellen Zügen spricht.
Für den ÖV erwarte ich wie bereits gesagt autonomes fahren, ohne Zugführer, Busfahrer etc., Züge mit mehr Platz oder einfach mehr und schnellere Verbindungen mit dem Ziel, mehr Kapazität für Passagiere zu bieten, vor allem zu den Stosszeiten. Durch schnellere Züge, Busse, Trams könnten mehr Verbindungen möglich sein und so auch mehr Passagiere befördert werden. Beliebte Strecken, wie LU-ZH, Olten-ZH, BE-ZH usw. sind immer voll und man hat kaum Platz zum Stehen.
Die VBZ und so auch die ganze Welt muss möglichst umweltschonende ÖV bieten und die Preise angemessen halten, damit Menschen nicht auf günstigere, aber umweltschädlichere Alternativen ausweichen.