Raum richtig nutzen
Zürichs Raum ist begrenzt. Man muss den ÖV entweder unter oder über die Erde verlagern. (Luft und Untergrund) Hierzu braucht es genügend Zusammenarbeit von allen Seiten (Stadt und Unternehmer).
Ich sehe viel potenzial, da viele Transportunternehmen sehr modern und zukunftsorientiert sind und stetig nach neuem suchen.
Ich denke dass ich nicht der einzige bin, der solche Ideen hat aber hier meine Aufzählung:
- Trennen von Autoverkehr und Stadtbahn (Autoverkehr verlagert sich unter die Erde)
-Längere Strecken sollen per U-Bahn erschlossen werden.
-Pendler von nahegelegenen Städten, auch Kantonsübergreifend, sollen mit schnelleren Möglichkeiten zur Arbeit nach Zürich kommen.
-Mittel wie Hyperloop oder Magnetschwebebahn sind eine gute Alternative zu klassischer U-Bahn
-Umliegende Berge sollen naturschonend mit Seilbahnen erschlossen werden um ebenfalls den Autoverkehr zu entlasten (z.B. wegen Freizeitaktivitäten)
Einen guten Schritt in die Zukunft haben wir ja jetzt mit der neuen Limmattalbahn am laufen. Wenn es so weiter geht, dann ist Zürich bald nicht nur bekannt wegen dem vielen Geld sondern auch wegen den besten Reise und Transportmöglichkeiten!