U-Bahn als Ergänzung zum Tram

Die Trams gehören zum Zürcher Stadtbild und erfüllen grösstenteils den Verkehrsbedarf in der doch recht kleinen Stadt, wenn man uns mit U-Bahn dominierten Städten vergleicht. Ein kompletter Ersatz des Trams durch eine U-Bahn braucht es also nicht.

Allerdings gibt es durchaus Strecken, die durch eine ergänzende U-Bahn stark entlastet werden können. Insbesondere die Hochschulen im Zentrum, Irchel und Hönggerberg sind momentan meiner Meinung nach nicht genügend angeschlossen.

Als Lösung würde ich eine Ringbahn vorschlagen. Die SZU Linie S10 sollte unter dem Hauptbahnhof weiterfahren richtig Universität/ETH/Unispital. Von dort weiter Richtung Irchel, Höngg, Altstetten, Albisrieden. Dort wird die Linie dann wieder mit der SZU verknüpft.

Die vorgeschlagene Osttangente hilft zwar sicher für den Verkehr zwischen Irchel und Zentrum. Allerdings ist der Campus Hönggerberg nicht angeschlossen. Ausserdem ist es zwar ein guter Gedanke, den Hauptbahnhof zu entlasten, dadurch verringert man aber den Anschluss der neuen Linie an das bisherige Netz drastisch und die Linie bringt schliesslich nur Pendlern die von Stadelhofen oder Örlikon anreisen (Ostseite), hingegen werden Pendler vom linke Zürichseeufer und Limmattal nicht davon profitieren können. Abgesehen davon ist der HB meiner Meinung nach auch zu Stosszeiten nicht unangenehm, weshalb ich nicht zwingend Entlastungsbedarf sehe.