Herr D. Fretz
Mind. 2 U-Bahn Linien West und Ost der Limmat die mit den unterirdischen S-Bahnhöfe Züri-HB und Stadelhofen korrespondieren. Haltestellen-Netz grobmaschig, nicht analog Tram. Ebenfalls nicht Deckungsgleich mit best. Tramlinien.
Linie West von Wollishofen oder Adliswil, Wiedikon, Albisrieden, Altstetten bis Schlieren.
Linie Ost von Tiefenbrunnen (Portal Areal Tiefenbrunnen) Uni/ETH, Buchegg, ETH HöB Ost bis Affoltern (Portal tba)
3. U-Bahn Achse Glatt-/ Limmattal, die parallel/ gemeinsam mit neuem Strassentunnel spätesten am Fuss des Hönggerberg (Guggach, besser bereits früher vor Milchbuck) abtaucht.
Strassentunnelportal im Areal Bernerstrasse Nord-Süd.
U-Bahn Portal Vulkanplatz.
Vorteile:
- Mehrere Bedürfnisse gedeckt ÖV-ind. Verkehr.
- Entlastung Rosengarten
- Parallelprojekte, zB Stadelhofen 4. SB-Geleise und U-Bahn Linie im Untergeschoss (unter Gleis1/2, nicht bergwärts)
- Tramlinien könnten teilweise gestrichen werden und dem ind. Verkehr: Fussgänger/Velo/(Auto) mehr Raum geben.
- Kostentsynergien Strassen-/ ÖV-Fond