ÖV anstelle von Individualverkehr
-Priorität der Verkehrslenkung auf den ÖV (Ampeln, Busslinien usw zu Gunsten der Busse und Trams)
-Güstigere Tickets durch höhere Beiträge von Steuergeldern
-Dadurch Autoverkehr unattraktiver -> Stärkere Auslastung ->Höhere Kapazitäten für den ÖV! Bei Stosszeiten mehr Busse/Trams/Sbahnen
Kommentare
am 25. Feb. 2020
um 21:29 Uhr
Nein
Die Ampeln sind schon total auf den ÖV optimiert und sogar als Velofahrer wird man dadurch unnötig blockiert. Weiter wird der ÖV schon stark subventioniert, die Ticketpreise sind extrem niedrig.
Wo ich Ihnen aber Recht gebe: In den Stosszeiten wäre es toll, wenn man noch etwas mehr Leute in den Bus quetschen könnte, zB durch Wegfall von Sitzen. Bei weniger Betrieb könnte man dafür das Netz ausdünnen und vielleicht mehr "on demand" Linien einführen
am 26. Feb. 2020
um 14:14 Uhr
Velofahrer
" sogar als Velofahrer wird man dadurch unnötig blockiert." da muss ich laut lachen! Seit wann kümmern sich Velofahrer in der Stadt Zürich um Ampeln und sonstige Verkehrsvorschriften?
Kommentar der Moderation:
Dieses Forum ist zum konstruktiven Dialog über den ÖV der Zukunft gedacht. Wir bitten deshalb, auf pauschale Anschuldigungen zu verzichten.
Vielen Dank.
Serge