komische Fahrwege

Hallo. War begeistert ab dem Service. Was ich komisch fand, dass die App, welche das Fahrpersonal nutzt, dieses durch die engsten Quartierstrassen durch alle verkehrsberuhigenden Hindernisse jagt, plus als Krönung dann auch noch beim Rechtsabbiegeverbot rechts abbiegen lässt. Gut mittlerweile wird das Ganze auch etwas eingespielt sein und das Fahrpersonal wird wohl eher die grösseren Hauptstrassen nutzen und dann lieber einen U-Turn machen, als sich zu 100% an die Fahrvorgaben der App zu halten. Beim Rechtsabbiegeverbot hat der Fahrer übrigens damals schon korrekt gehandelt ;). Das macht den Unterschied zwischen Taxi und Pikmi.
Weiter ist halt schade, dass entgegen zu Uber, das Pikmi nicht genau dort hält, wo ich als Kunde stehe. Die App sagt ich müsse noch 80 Meter zu einem Punkt laufen, wo ich dann einsteigen kann. Schlussendlich fährt das Pikmi dann halt wieder genau dort vorbei wo ich eigentlich tatsächlich hätte einsteigen wollen. Aber das hat ja mit den fehlenden Möglichkeiten in den Systemen und den fiktiven Haltepunkten zu tun. Aber eigentlich schade.